Eine Ennser Familie verwirklicht sich ihr Traumhaus mit eigenem Wellness-Bereich im Master-Bedroom.
Eine Familie aus Radstadt verwirklicht ihren Wohntraum auf einem Grundstück in Hanglage mit beeindruckender Aussicht auf den Ort und das südliche Tauernpanorama. Der Grundriss erstreckt sich über 2 Ebenen: Eine offene Wohnzone im Erdgeschoß wird ergänzt um die Rückzugsräume der Familie im Obergeschoß - inklusive großzuügigem Wellnessbereich und Gästesuite.
Terrassierte Gartenflächen mit überdachtem Sitzbereich unter dem kühn auskragendem Obergeschoß und niveaugleich anschließendem Außenpool ergänzen die Wohnoase.
Die Architektur wird geprägt vom ausgewogenen Materialmix aus Sichtbeton, Schlämmputz und Kupfer.
Spektakuläres, schwebendes Einfamilienhaus in Holzmassivbauweise. Standort: Kleinraming bei Steyr.
Runde Ecken, ein offenes Raumkonzept mit weitläufiger Glasfront sowie der kleine, feine Innenhof prägen das elegante Niedrigenergiehaus in Linz ebenso wie spannende Blickbeziehungen zwischen den unterschiedlichen Ebenen und raffinierte Lichtverhältnisse.
Bei leichter Hanglage schmiegt sich das eingeschossige Gebäude mit L-förmigem Grundriss harmonisch in die Landschaft ein.
Der Neubau des Einfamilienhauses P im Zentrum der Altstadt von Steyr/OÖ ist ein Holzelementbau auf einem erdberührten Stahlbetonkellersockel.
Das Haus wurde auf einem ebenen Grundstück mit unverbaubarer Aussicht Richtung Westen errichtet.
Das nach dem Passivhausprinzip errichtete Haus G ist mit der Breitseite nach Süden orientiert.