Gewerbebauten
Landsteiner
Ort: 3362 Mauer bei Amstetten
Jahr: 2022-2023
Auftraggeber: Elektro und Elektronik Landsteiner GmbH
Leistung: Generalplaner
Bauweise: Holzbau
Besonderheiten: Klimafreundliche Bauweise, begrünte Fassade, Photovoltaik-Schaugarten
Der Neubau am bestehenden Firmenstandort der Elektro Landsteiner GmbH beim Weißen Kreuz in Neufurth bei Amstetten (NÖ) vereint als Leuchtturmprojekt der Landsteiner Gruppe alle Säulen gelebter Nachhaltigkeit.
Die erdige und bodenständige Bauweise steht sinnbildlich für das Unternehmen und seine Werte. Holz, Licht und lebendiges Grün werden das ökologische Gebäude definieren. Ein Holzbau durch und durch, mit großteils horizontal bewachsener Pergola als Fassade. Grüne Lunge, Drehscheibe und Blickpunkt im Herzen des Neubaus wird ein geschmackvoll bepflanzter Innenhof.
Selbst das Dach dient als Freiluft-Präsentationsfläche: mit dem ersten Photovoltaikschaugarten der Region. Ästhetik trifft Funktionalität. Als harmonische Einheit mit idealen Abläufen werden so Schauflächen und Büros, Schulungsräume, Lager und Fertigung unter einem Dach geschaffen. Flexible Erweiterungsmöglichkeiten für künftige Entwicklungen fließen in die Planung mit ein. Viel Grün am und rund um das Gebäude wirkt lärm- und hitzeregulierend und trägt zum Wohlbefinden der Menschen am neuen Standort bei.
Beispielhaft wird hier gezeigt, wie man auch an exponierten Lagen – wie einer hochfrequentierten Bundesstraße – klima- und nutzerfreundlich sowie ästhetisch und ökonomisch sinnvoll bauen kann.
Mit dem zukunftsweisenden Gewerbegebäude für flexible Nutzungen setzten die Landsteiner Gruppe und die Generalplaner POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN einen neuen Maßstab für umfassend nachhaltige Bauweise in der Region.
3D: POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN